Aktuelles & Finanzwissen
Ihr Blog für smarte Entscheidungen
Bleiben Sie informiert über aktuelle Finanzthemen, wertvolle Tipps und wichtige Entwicklungen rund um Versicherungen, Geldanlage und Vorsorge. Unser Blog bietet Ihnen verständliche Erklärungen und praxisnahe Ratschläge für Ihre finanzielle Zukunft.
Früh vorsorgen, später profitieren: Der clevere Weg in die PKV
Wer als gesetzlich Krankenversicherter in die PKV wechseln oder eine private Zusatzversicherung abschließen möchte, muss zunächst eine Reihe von Gesundheitsfragen beantworten. Damit sichern sich die Versicherer gegen das erhöhte Kostenrisiko durch Vorerkrankungen oder...
Unfall oder Krankheit im Urlaub? So sichern Sie sich richtig ab
Nur wenige denken vor der verdienten Urlaubsreise an einen Unfall oder eine Krankheit. Das ist verständlich. Trotzdem sollten Sie den Ernstfall einmal durchspielen, damit Sie die Behandlung hinterher nicht aus der eigenen Tasche bezahlen müssen. Lediglich innerhalb...
So sichern Sie Ihr Zuhause gegen ungebetene Gäste
Herrlich, endlich Urlaub, endlich Ferien! Sommerzeit ist für viele Menschen auch Reisezeit. Doch, Achtung: Die schönsten Wochen des Jahres können schnell mit einem bösen Erwachen enden. Nämlich dann, wenn während der Abwesenheit Langfinger das eigene Zuhause...
Krankenversicherung fürs Kind: So treffen Eltern die richtige Wahl
Geht es um die Familienplanung, stehen werdende Eltern vor vielen Fragen. Eine der wichtigsten Fragen ist die nach der richtigen Krankenversicherung. Grundsätzlich sind hier verschiedene Konstellationen zu unterscheiden: Sind beide Eltern gesetzlich krankenversichert,...
Parkinson verstehen: Von den ersten Anzeichen bis zur Therapie
Zum ersten Mal beschrieb im Jahr 1817 der englische Arzt James Parkinson in „An Essay on the Shaking Palsy (Eine Abhandlung über die Schüttellähmung)“ die Symptome. Von der nach ihm benannten Krankheit, bei der es sich um eine Degeneration der Nerven handelt, ist...
Ruhestand ohne Sorgen: 5 smarte Strategien für Handwerker
Als Unternehmer im Handwerk steht Ihre eigene Altersvorsorge oft ganz hinten auf der Prioritätenliste – immerhin gibt es im Geschäftsalltag unzählige Dinge, die viel dringender zu erledigen sind. Spätestens jedoch, wenn die Mitarbeiter nach einer betrieblichen...
Welche Krankenzusatzversicherung lohnt sich wirklich?
Neben den privaten Krankenversicherungen, deren Leistungen nur bestimmte Personengruppen nutzen können, kann mit den privaten Krankenzusatzversicherungen jeder gesetzlich Krankenversicherte seinen Schutz durch individuelle Zusatzbausteine aufbessern. Am häufigsten...
So unterstützen Krankenkassen beim Abnehmen
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland Übergewicht. Jeder vierte Bundesbürger gilt sogar als adipös. Für die Betroffenen steigt damit das Risiko für viele Beschwerden wie...
Wie man gut durch die Erkältungszeit kommt
„Drei Tage kommt sie. Drei Tage bleibt sie. Drei Tage geht sie.“ So lautet eine Weisheit zum Verlauf einer Erkältung – die meist zutrifft. Pünktlich zum Herbstbeginn nisten sich die ersten Erkältungsviren ein. Ein gutes Immunsystem mit starker Abwehrkraft kann besser...
Einkommens- und Beitragsbemessungsgrenze steigen 2025
Jedes Jahr passt die Bundesregierung die sogenannten Sozialversicherungsgrößen an die Entwicklung der Löhne und Gehälter in Deutschland an. Dabei handelt es sich um die Beitragsbemessungsgrenze und die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG; auch Versicherungspflichtgrenze...
Einkommen weg, Versicherung weg?
Der Notlagentarif ist – anders als es der Name vermuten lässt – kein frei wählbarer Tarif, mit dem privat Versicherte Kosten senken können. Es handelt sich um einen im Jahr 2013 gesetzlich eingeführten Sozialtarif, in den PKV-Kunden automatisch eingestuft werden, wenn...